Tierarztpraxis Elke Ettel
Tierarztpraxis Elke Ettel

Vor und nach der Operation

Operationen

Wir bieten Standardoperationen, wie

  • Wundversorgung und
  • Kastrationen, aber auch
  • Enterotomie/Darmresektionen,
  • Gastrotomie,
  • Zystotomie/Penisamputationen Kryptorchismus,
  • Ovarhysterektiomie,
  • Milzextirpation,
  • Hernienoperation,
  • Augenoperationen,
  • Chirurgie nach Trauma,
  • Tumorextirpationen.

Notfallmäßig operieren wir auch Kaiserschnitt (Sectio caesarea), sowie Pyometra (eitrige Entzündung der Gebärmutter).

 

Vor der Operation

  • Bei jeder Narkose und jeder Operation bestehen Risiken - auch bei einem gesunden Tier und während eines Routineeingriffs
  • Beobachten Sie Ihr Tier vor der OP gut und teilen Sie uns alle Veränderungen wie z.B. Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder allgemeine Schwäche mit. Im Routinefall setzt man nur ein gesundes Tier den Narkose- und OP-Belastungen aus.
  • Am Abend vor der Operation darf der Patient das letzte Mal gefüttert werden (halbe Portion, mindestens 12h vor der OP), denn er muss am nächsten Tag nüchtern sein. Wasser darf immer angeboten werden.
  • Am Tag der OP können wir, um noch größere Sicherheit zu gewährleisten, ein Blutprofil erstellen. Damit prüfen wir die Nieren- und Leberfunktion, die für die Ausscheidung der Narkosemittel verantwortlich sind.
  • Kaninchen & Nager sind davon auszuschließen, sie müssen immer fressen, damit ihre Verdauung intakt bleibt!
  • Hunde bitte morgens noch einmal ausführen, damit sie ihr Geschäft verrichten können
  • Am Tag vor der OP und dem OP-Tag selbst ist der Patient zu schonen. Bitte vermeiden Sie übermäßiges Toben und unnötige Aufregung.

 

Nach der Operation

  • Ihr Tier benötigt vor allem Ruhe, d.h. andere Haustiere oder Kinder sollten in den ersten Stunden nach der Operation den Patienten nicht stören.
  • Geben Sie dem Patienten die Möglichkeit, seine Geschäfte zu verrichten.
  • Füttern Sie Ihr Tier erst nach ca. 8-12 h. Wasser darf zu Hause sofort reichlich angeboten werden.
  • In Folge der Narkose kann Ihr Tier am ersten Tag auch noch verwirrt sein (heulen) und einen schwankenden Gang haben.
  • Am Tag nach der Operation sind die meisten Patienten wieder munter. Ist dies nicht der Fall, kontaktieren Sie uns.
  • Der Patient muss spätestens am 2.-ten oder 3.-ten Tag nach der Operation wieder festes Futter zu sich nehmen.
  • Katzen dürfen erst nach 48h wieder ins Freie gehen.
  • Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns jeder Zeit an.

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Copywright 2025 Tierarztpraxis Elke Ettel