In der heutigen Zeit legt der Mensch großen Wert darauf, auch sein Tier optimal zu ernähren. Gluten Unverträglichkeit und Lactoseintoleranz kommen auch bei den Tieren immer häufiger vor.
Futterunverträglichkeiten bis hin zu Allergien sind an der Tagesordnung. Auch Adipositas (Übergewicht) sind ein großes Thema bei Hund und Katze. Auch um Kaninchen richtig zu ernähren, braucht es
Fachkenntnis. Hierbei beraten wir Sie gerne und gehen dabei auf die individuellen Bedürfnisse ein.
Sie haben einen jungen Hund oder eine junge Katze oder möchten sich einen Welpen kaufen. Wir beraten Sie gerne schon vor dem Kauf, was es dabei zu beachten gibt. Ist Ihr neues Familienmitglied
endlich eingezogen, veranschlagen wir für Ihren ersten Besuch mindestens eine halbe Stunde Zeit, denn Sie haben bestimmt viele Fragen. Mir ist es wichtig Sie in dieser Zeit zu unterstützen, damit Sie
über die gesamte Lebensdauer Ihres Tieres viel Spaß mit einem gesunden und wohlerzogenem Tier haben.
Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten
Unsauberkeit, Schreckhaftigkeit, Trennungsängste: die Tiere leiden in der heutigen Zeit oftmals unter psychischen Belastungen. Hier gibt es unterschiedliche Ansatzmöglichkeiten, um Ihnen und Ihrem
Tier zu helfen.
Sie wollen mit Ihrem Tier eine Reise unternehmen? Ihr Tier darf während Ihres Urlaubs in eine Tierpension? Benötigen Sie eine Reiseapotheke für Notfälle, Durch- fall, Erbrechen oder Verletzungen?
Wie transportieren Sie Ihr Tier stressfrei? Worauf muss geachtet werden?:
- notwendige Impfungen?
- spezielle Wurmkuren?
- spezielles Halsband, um Infektionen z.B. mit Leischmaniose zu verhindern?
- etc.?
Diese Fragen klären wir gerne mit Ihnen in unserer Praxis, damit einem erholsamen Urlaub nichts im Wege steht.
Fortbildung für Tierhalter
Bei Interesse halten wir in regelmäßigen Abständen Erste Hilfe Kurse für Tierhalter ab.
Ihr Kind wünscht sich schon lange ein Kaninchen, Meerschweinchen ode ein anderes Heimtier. Für die Kinder biete ich 1-2 stündige Kurse an, was man bei Pflege und Haltung beachten muss.
Als Haustierarzt begleite ich die meisten Tiere seit Ihrer Welpenzeit. Dadurch kenne ich sie und ihre Halter schon lange. Schmerz und Leiden sind für mich, auch wenn sie noch so tapfer ertragen
werden, so gut zu erkennen. Die Entscheidung ein Tier von seinem Leid zu erlösen, kann nur der Tierhalter selbst treffen. Ich kann ihm aber die Entscheidung leichter machen und sie mit ihm gemeinsam
tragen. Im Gespräch finden wir zusammen heraus, auf welche Weise das Abschiednehmen am besten für alle Parteien stattfinden soll. Auch bei der Entscheidung, was mit dem Tier danach geschieht, kann
ich Sie beraten.
Wir haben einen langjährigen Partner, der unterschiedliche Möglichkeiten der Bestattung anbietet.